Unterhaltung und Festwirtschaft auf der Piazza vor der Heuel-Halle an der RÜGA 2018. Bild: zvg
15.09.2023 01:00
Die RÜGA 2024 wird ein Fest mit Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie
Die Vorbereitungen für die RÜGA 2024 vom kommenden Frühling bei der Heuel-Halle in Rümlang laufen bereits auf Hochtouren. Geboten wird eine Ausstellung mit Unterhaltung für Jung und Alt.
Rümlang. Vom 26. Bis 28. April 2024 findet die nächste Rümlanger Gewerbeausstellung (RÜGA) statt, nachdem sie wegen der Corona-Pandemie um zwei Jahre verschoben werden musste. «Wir sind schon mitten in den Vorbereitungen», sagt Caroline Nesshold, die zusammen mit Hajrudin Kalac das Co-Präsidium innehat. Mit im neunköpfigen Organisationskomitee (OK) vertreten ist ein weiteres Mal auch der Vorstand des Gewerbevereins Rümlang, für den Nesshold als Vizepräsidentin engagiert ist. Sie ist zuversichtlich, dass auch die kommende RÜGA ein Erfolg wird.
Man habe zwar mit weniger Anmeldungen budgetiert, da es nicht einfach sei, die Messe nach der Pandemie wieder aufleben zu lassen. Aber 70 Prozent des Volumens von 2018 sei bereits erreicht. «Wir haben uns ohnehin das Ziel gesetzt, wieder etwas kleiner zu werden und ‹back to the roots› zu gehen», sagt Nesshold. Denn letztes Mal habe die Ausstellung für die Organisatoren eine schwierige Grösse erreicht. Aber natürlich soll deshalb nicht auf ein attraktives Unterhaltungsprogramm verzichtet werden. «Die herkömmliche Gewerbeausstellung wie in den Anfängen ist Geschichte. Die RÜGA 2024 wird ein Fest mit einem coolen Unterhaltungsprogramm», verspricht die OK-Co-Präsidentin.
Programm für die ganze Familie
So steht am Freitagabend der Rümlanger Sänger und Musiker Danny Concannon auf der Bühne des Festgeländes auf dem Areal der Sportanlagen Heuel. Am Samstagabend sind mit einer Comedy-Turn- und einer Jo-Jo-Unterhaltungsshow weitere Highlights geplant.
Am Sonntagmorgen wird wieder ein Koffermärt angeboten und viele Vereine werden mit Darbietungen auf der Bühne die Chance nutzen, ihren Verein der Bevölkerung vorzustellen und näherzubringen. «Es soll ein Programm für die ganze Familie werden, unterhaltsam, nicht zu laut und vielfältig», so Nesshold. Die Stände in der Heuel-Halle seien bereits fast alle ausgebucht. Weitere sind in einem Zelt im Freien vorgesehen.
Ein ganz neues Konzept hat sich das OK für die kulinarische Verpflegung ausgedacht. Statt eines vom Gewerbeverein betriebenen Restaurants wie bisher ist ein «Food-Dörfli» geplant mit bis jetzt elf unterschiedlichen Anbietern. Der Gewerbeverein selbst betreibt einen Grill mit Getränkebar.
An beiden Abenden gibt es im öffentlichen Bereich im Ausstellungszelt mit Tischen für die Besucherinnen und Besucher zudem musikalische Unterhaltung mit dem Rümlanger Heinz Rauch. Auch die Aussteller sollen hier am Abend noch gemütlich mit ihren Kunden oder mit Bekannten zusammensitzen können, so die Idee.
Weitere geplante Attraktionen sind die Tombola, eine Hüpfburg, eine Kletterwand, Bars, die Air-Ambulanz, die für den Anlass ihre Hauptbasis nach Rümlang verlegt, ein Helikopterflugsimulator. Ein Säulirennen ist in Planung.
Vereine helfen mit
Um die RÜGA in diesem Umfang durchführen zu können, ist das OK auf Helferinnen und Helfer anderer Vereine angewiesen. Zum festen Bestand der helfenden Vereine gehören die Frauenriege, welche traditionellerweise die Tombola führt, die Viva Kirche (ehemals Chrischona) übernimmt wieder die Kinderbetreuung und der Baseballklub Kobras/Barracudas wird die Bar betreiben. Verschiedene andere Vereine haben gemäss Caroline Nesshold ebenfalls bereits ihre Hilfe zugesagt. «Wir haben aber alle Vereine angefragt, ob sie etwas machen wollen.» Die Vereine würden für ihre Einsätze auch entschädigt.
Die RÜGA 2024 findet statt am Freitag, 26. April, von 17 bis 21 Uhr, am Samstag, 27. April, von 11 bis 21 Uhr und am Sonntag, 28. April, von 11 bis 18 Uhr. Es wird kein Eintritt für das Festgelände verlangt. Das «Food-Dörfli» hat jeweils bis 23 Uhr geöffnet. Die Bar schliesst am Freitag und Samstag ihre Pforten erst um 4 Uhr morgens.
Bettina Sticher