Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Montag, 16. Mai 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wer unter fünfzig Jahre alt ist, hat als Schweizer eine lange Friedenszeit erlebt. Viele wissen nichts mehr von der Schrecklichkeit und Grausamkeit des Krieges, den sie heute am Fernseher täglich miterleben.
Auch über das wirkungsvollste... weiterlesen
TV: «Serengeti – Zeit des Anfangs» Die Fauna des wohl berühmtesten Nationalparks in Ost- afrika steht im Mittelpunkt dieser Dokumentation aus dem Jahr 2019. Das Besondere daran: Die einzelnen Tiere werden personalisiert, erhalten... weiterlesen
Gedankenverloren scrolle ich mich vergangenen Sonntag durch Instagram. Ich bleibe bei Michael Graber hängen. Der Verlobte von Sven Epiney hat sein Mami zum Muttertag zum grossen Verwöhnprogramm eingeladen. Übernachtung inklusive. Woow... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Am letzten grossen Dorfturnier 2019 waren alle trotz grosser Hitze voll im Einsatz..Bild: alm Archiv
Diesen Sommer kann das beliebte Rümlanger Dorfturnier endlich wieder in vollem Umfang stattfinden. Die unterschiedlichsten Mannschaften messen sich im Fussball. Im Vordergrund steht dabei Spiel und Plausch.
Rümlang. Das diesjährige Rümlanger Dorfturnier findet am Freitag und Samstag, 1. Juli bis 2. Juli, auf dem Fussballplatz Heuel statt. Über 50 Mannschaften erwartet Roger Scholz vom SV Rümlang, welcher das Turnier bereits zum fünften Mal organisiert, zuerst zusammen mit seinem Bruder Patrick Scholz, seit zwei Jahren alleine. Es dürften wieder so viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden wie vor Corona. Der Rekord liege bei über 60 Mannschaften.
Am Turnier spielen Mannschaften verschiedenster Kategorien, so in der Kategorie A die Aktiven. Allerdings dürfen hier maximal zwei aktive Fussballer pro Mannschaft angemeldet werden. In der Kategorie B kicken Männer und Frauen gemischt. Auch hier sind höchstens zwei Fussballer pro Mannschaft mit auf dem Feld. Zudem müssen immer im Minimum drei weibliche Spielerinnen mit dabei sein. Tore der Spielerinnen zählen doppelt. Bei der Plauschkategorie C steht der Spass im Vordergrund. Höchstens ein aktiver Fussballer ist erlaubt.
In den Kategorien D Junioren, E Ladies, F Moskito, G Teenies, H Piccoli / I Girlys, J Bambini, K Chicas spielen Jugendliche der ersten bis dritten Oberstufe sowie Kinder der Primarschule ab der ersten Klasse. Die Kindergärtler sind dieses Jahr nicht mehr mit von der Partie. Zu gross sei der Aufwand, zu gering im vergangenen Jahr trotz viel Werbung und reduziertem Rahmen die Rückmeldung gewesen, begründet Scholz den Entscheid. Wegen der Pandemie fand das Turnier nur mit Kindern und Jugendlichen statt.
Zum zweiten Mal wird am Freitagabend wieder die Firmenmeisterschaft, Kategorie L durchgeführt. 2019 hatte sie laut dem Organisator zum ersten Mal stattgefunden, mit grossem Erfolg. Im Gegensatz zu früher läuft, abgesehen von der Firmenmeisterschaft und dem Juniorenturnier vom Sonntag, der sportliche Teil hauptsächlich am Samstag. «Es sei für die Mannschaften angenehmer und auch organisatorisch einfacher. Man habe dazu viele positive Rückmeldungen erhalten, so Scholz. «Die vier Felder werden somit den ganzen Tag über ausgelastet sein.» Im Anschluss an das Finale findet schliesslich die Preisverleihung statt.
Neben dem Fussballbetrieb sind Unterhaltungsmöglichkeiten auf dem gesamten Festgelände geplant. Welches an diesem Dorfturnier genau die Attraktionen sein werden, kann Roger Scholz noch nicht verraten. «Zum Beispiel hatten wir in vergangenen Jahren schon eine Feuerwehrdusche, einen Glacestand, eine Hüpfburg», zählt er Möglichkeiten auf. Doch eins ist sicher: Fussball mit viel Spass und Freude soll wieder im Vordergrund stehen. Eine Festwirtschaft, der Biergarten und eine Bar werden auf dem Areal für das Vergnügen von Gross und Klein sorgen.
Für das diesjährige Rümlanger Dorfturnier anmelden kann man sich online auf der Website des Vereins: www.svruemlang.ch.
Am letzten grossen Dorfturnier 2019 waren alle trotz grosser Hitze voll im Einsatz..Bild: alm Archiv
Diesen Sommer kann das beliebte Rümlanger Dorfturnier endlich wieder in vollem Umfang stattfinden. Die unterschiedlichsten Mannschaften messen sich im Fussball. Im Vordergrund steht dabei Spiel und Plausch.
Rümlang. Das diesjährige Rümlanger Dorfturnier findet am Freitag und Samstag, 1. Juli bis 2. Juli, auf dem Fussballplatz Heuel statt. Über 50 Mannschaften erwartet Roger Scholz vom SV Rümlang, welcher das Turnier bereits zum fünften Mal organisiert, zuerst zusammen mit seinem Bruder Patrick Scholz, seit zwei Jahren alleine. Es dürften wieder so viele Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden wie vor Corona. Der Rekord liege bei über 60 Mannschaften.
Am Turnier spielen Mannschaften verschiedenster Kategorien, so in der Kategorie A die Aktiven. Allerdings dürfen hier maximal zwei aktive Fussballer pro Mannschaft angemeldet werden. In der Kategorie B kicken Männer und Frauen gemischt. Auch hier sind höchstens zwei Fussballer pro Mannschaft mit auf dem Feld. Zudem müssen immer im Minimum drei weibliche Spielerinnen mit dabei sein. Tore der Spielerinnen zählen doppelt. Bei der Plauschkategorie C steht der Spass im Vordergrund. Höchstens ein aktiver Fussballer ist erlaubt.
In den Kategorien D Junioren, E Ladies, F Moskito, G Teenies, H Piccoli / I Girlys, J Bambini, K Chicas spielen Jugendliche der ersten bis dritten Oberstufe sowie Kinder der Primarschule ab der ersten Klasse. Die Kindergärtler sind dieses Jahr nicht mehr mit von der Partie. Zu gross sei der Aufwand, zu gering im vergangenen Jahr trotz viel Werbung und reduziertem Rahmen die Rückmeldung gewesen, begründet Scholz den Entscheid. Wegen der Pandemie fand das Turnier nur mit Kindern und Jugendlichen statt.
Zum zweiten Mal wird am Freitagabend wieder die Firmenmeisterschaft, Kategorie L durchgeführt. 2019 hatte sie laut dem Organisator zum ersten Mal stattgefunden, mit grossem Erfolg. Im Gegensatz zu früher läuft, abgesehen von der Firmenmeisterschaft und dem Juniorenturnier vom Sonntag, der sportliche Teil hauptsächlich am Samstag. «Es sei für die Mannschaften angenehmer und auch organisatorisch einfacher. Man habe dazu viele positive Rückmeldungen erhalten, so Scholz. «Die vier Felder werden somit den ganzen Tag über ausgelastet sein.» Im Anschluss an das Finale findet schliesslich die Preisverleihung statt.
Neben dem Fussballbetrieb sind Unterhaltungsmöglichkeiten auf dem gesamten Festgelände geplant. Welches an diesem Dorfturnier genau die Attraktionen sein werden, kann Roger Scholz noch nicht verraten. «Zum Beispiel hatten wir in vergangenen Jahren schon eine Feuerwehrdusche, einen Glacestand, eine Hüpfburg», zählt er Möglichkeiten auf. Doch eins ist sicher: Fussball mit viel Spass und Freude soll wieder im Vordergrund stehen. Eine Festwirtschaft, der Biergarten und eine Bar werden auf dem Areal für das Vergnügen von Gross und Klein sorgen.
Für das diesjährige Rümlanger Dorfturnier anmelden kann man sich online auf der Website des Vereins: www.svruemlang.ch.
Lade Fotos..