Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Donnerstag, 2. Februar 2023
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Das OK fürs Jubiläums-Schützenfest präsentiert sich stolz im neuen, speziell für das Fest gefertigten Outfit. Bild: zvg
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Organisatoren des im kommenden Jahr stattfindenden Jubiläums-Schützenfestes «75 Jahre Armbrustschützenverein Rümlang» sind top motiviert, ein grandioses Fest auszurichten.
Rümlang. Vom 16. bis 18. Juni und vom 23. bis 25. Juni 2023 wird Rümlang zum Zentrum der Armbrustschützinnen und Armbrustschützen in der Schweiz. Das Organisationskomitee (OK) hat seine Arbeit bereits vor einigen Wochen aufgenommen und arbeitet intensiv an den Vorbereitungen für den Grossanlass, das Jubiläums-Schützenfest «75 Jahre Armbrustschützenverein Rümlang». «Wir wollen für die ganze Armbrustschützenfamilie ein Schützenfest ausrichten, das allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, aber auch den Gästen und Zuschauern lange in Erinnerung bleiben soll», sagt der sichtlich motivierte OK-Präsident Roland Steinemann. «Und wie die Bezeichnung «Schützenfest» ja schon sagt, soll es ein Fest und gleichzeitig ein toller Wettkampf für die Armbrustschützinnen und Armbrustschützen aus der ganzen Schweiz werden», ergänzt er seine Ausführungen.
Das Schiessprogramm beziehungsweise das Stichangebot darf sich sehen lassen. «Wir haben für alle etwas. Unser Highlight wird natürlich unser Jubiläumsstich sein, bei dem wir den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Gabentempel zur Auswahl stellen, der sich sehen lassen kann», erklärt der für den Schiessbereich zuständige Daniel Hinnen. «Wir rechnen damit, dass sich der Wert des Gabentempels auf mindestens 15 000 bis 20 000 Franken belaufen wird. «Und der Gewinner beziehungsweise die Gewinnerin des Jubiläumsstiches, der auf Scheiben mit der 100er-Wertung geschossen wird, darf sich auf eine Stone-Bow-30-m-Matcharmbrust freuen», ergänzt Peter Hinnen, der für das Sponsoring und die Gaben des Jubiläumsstiches zuständig ist.
Das Stichangebot ist breit gefächert und es wurde ein vielfältiges Angebot in den Schiessplan aufgenommen: Sektionsstich, Mannschaftswettkampf, Kranzstich, Auszahlungsstich, Juniorenstich (für U23), Veteranenstich und Jubiläumsstich. Der Festmeister wird aus einer Kombination der aufgeführten Wettkämpfe erkoren und es warten eine Vielzahl von Auszeichnungsmöglichkeiten und Spezialpreisen darauf, von den Gewinnerinnen und Gewinnern in Empfang genommen zu werden.
Der gesamte Schiessplan wird ab dem 12. Februar 2023 auf der Fest-Homepage zusammen mit den Anmeldeformularen zum Download bereitstehen. Ab diesem Datum ist es dann auch möglich, sich für das Fest der Superlative anzumelden. Die Rümlanger sind darauf vorbereitet, Armbrustschützinnen und Armbrustschützen aller Alterskategorien aus der ganzen Schweiz auf dem Schiessplatz zu begrüssen. «Unsere Infrastruktur ist modern und top gewartet. Wir sind bereit und unser Ziel ist es, rund 400 Sportlerinnen und Sportler – wobei es auch mehr sein dürfen – aus der ganzen Schweiz willkommen zu heissen und wünschen schon heute allen unseren Gästen möglichst viele Zentrumstreffer», ist vom gut gelaunten OK-Präsidenten Steinemann zu erfahren.
Ein solcher Grossanlass kann nur dank grosszügiger Unterstützung von Sponsoren und Freunden ausgerichtet werden. Während durch die Vereinsmitglieder und deren Freunde viele Frondienststunden geleistet werden, sind die Rümlanger Armbrustschützen auch auf grosszügige Sponsoren angewiesen. «So ist es uns natürlich eine besondere Freude, unsere Sponsoren und die Behörden als Anerkennung und Dank zum Festbeginn am 16. Juni 2023 an das um 18 Uhr beginnende Behörden- und Sponsorenschiessen einladen zu dürfen», erklärt der dankbare Sponsorenchef Hinnen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stehen im Fokus der Organisatoren. «Es ist uns ein grosses Anliegen, dass sich die Armbrustschützinnen und Armbrustschützen bei uns wohl fühlen, nicht nur bezüglich Wettkampfprogramm, sondern auch in Bezug auf ihren Aufenthalt», so das klare Statement des Finanzchefs Albert Müller (Buchs).
Diese Zielsetzung hat dann auch dazu geführt, dass sich das OK dazu entschieden hat, den ganzen Zahlungsverkehr auf dem Festgelände mit dem Zahlungsmittel TWINT zu erweitern. «Damit decken wir ein klares Bedürfnis unserer Gäste ab und wir sind überzeugt, dass dies bei allen Festbesucherinnen und Festbesuchern gut ankommen und von diesen geschätzt werden wird», erklärt Müller.
Die Rümlanger sind auf gutem Weg und so kann jedem Armbrustschützen und jeder Armbrustschützin empfohlen werden, das Datum des Jubiläumsfestes bereits heute im Terminplaner einzutragen.
Markus Roth
Weiterführende Informationen:
www.asvr.ch
Das OK fürs Jubiläums-Schützenfest präsentiert sich stolz im neuen, speziell für das Fest gefertigten Outfit. Bild: zvg
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Organisatoren des im kommenden Jahr stattfindenden Jubiläums-Schützenfestes «75 Jahre Armbrustschützenverein Rümlang» sind top motiviert, ein grandioses Fest auszurichten.
Rümlang. Vom 16. bis 18. Juni und vom 23. bis 25. Juni 2023 wird Rümlang zum Zentrum der Armbrustschützinnen und Armbrustschützen in der Schweiz. Das Organisationskomitee (OK) hat seine Arbeit bereits vor einigen Wochen aufgenommen und arbeitet intensiv an den Vorbereitungen für den Grossanlass, das Jubiläums-Schützenfest «75 Jahre Armbrustschützenverein Rümlang». «Wir wollen für die ganze Armbrustschützenfamilie ein Schützenfest ausrichten, das allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, aber auch den Gästen und Zuschauern lange in Erinnerung bleiben soll», sagt der sichtlich motivierte OK-Präsident Roland Steinemann. «Und wie die Bezeichnung «Schützenfest» ja schon sagt, soll es ein Fest und gleichzeitig ein toller Wettkampf für die Armbrustschützinnen und Armbrustschützen aus der ganzen Schweiz werden», ergänzt er seine Ausführungen.
Das Schiessprogramm beziehungsweise das Stichangebot darf sich sehen lassen. «Wir haben für alle etwas. Unser Highlight wird natürlich unser Jubiläumsstich sein, bei dem wir den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Gabentempel zur Auswahl stellen, der sich sehen lassen kann», erklärt der für den Schiessbereich zuständige Daniel Hinnen. «Wir rechnen damit, dass sich der Wert des Gabentempels auf mindestens 15 000 bis 20 000 Franken belaufen wird. «Und der Gewinner beziehungsweise die Gewinnerin des Jubiläumsstiches, der auf Scheiben mit der 100er-Wertung geschossen wird, darf sich auf eine Stone-Bow-30-m-Matcharmbrust freuen», ergänzt Peter Hinnen, der für das Sponsoring und die Gaben des Jubiläumsstiches zuständig ist.
Das Stichangebot ist breit gefächert und es wurde ein vielfältiges Angebot in den Schiessplan aufgenommen: Sektionsstich, Mannschaftswettkampf, Kranzstich, Auszahlungsstich, Juniorenstich (für U23), Veteranenstich und Jubiläumsstich. Der Festmeister wird aus einer Kombination der aufgeführten Wettkämpfe erkoren und es warten eine Vielzahl von Auszeichnungsmöglichkeiten und Spezialpreisen darauf, von den Gewinnerinnen und Gewinnern in Empfang genommen zu werden.
Der gesamte Schiessplan wird ab dem 12. Februar 2023 auf der Fest-Homepage zusammen mit den Anmeldeformularen zum Download bereitstehen. Ab diesem Datum ist es dann auch möglich, sich für das Fest der Superlative anzumelden. Die Rümlanger sind darauf vorbereitet, Armbrustschützinnen und Armbrustschützen aller Alterskategorien aus der ganzen Schweiz auf dem Schiessplatz zu begrüssen. «Unsere Infrastruktur ist modern und top gewartet. Wir sind bereit und unser Ziel ist es, rund 400 Sportlerinnen und Sportler – wobei es auch mehr sein dürfen – aus der ganzen Schweiz willkommen zu heissen und wünschen schon heute allen unseren Gästen möglichst viele Zentrumstreffer», ist vom gut gelaunten OK-Präsidenten Steinemann zu erfahren.
Ein solcher Grossanlass kann nur dank grosszügiger Unterstützung von Sponsoren und Freunden ausgerichtet werden. Während durch die Vereinsmitglieder und deren Freunde viele Frondienststunden geleistet werden, sind die Rümlanger Armbrustschützen auch auf grosszügige Sponsoren angewiesen. «So ist es uns natürlich eine besondere Freude, unsere Sponsoren und die Behörden als Anerkennung und Dank zum Festbeginn am 16. Juni 2023 an das um 18 Uhr beginnende Behörden- und Sponsorenschiessen einladen zu dürfen», erklärt der dankbare Sponsorenchef Hinnen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stehen im Fokus der Organisatoren. «Es ist uns ein grosses Anliegen, dass sich die Armbrustschützinnen und Armbrustschützen bei uns wohl fühlen, nicht nur bezüglich Wettkampfprogramm, sondern auch in Bezug auf ihren Aufenthalt», so das klare Statement des Finanzchefs Albert Müller (Buchs).
Diese Zielsetzung hat dann auch dazu geführt, dass sich das OK dazu entschieden hat, den ganzen Zahlungsverkehr auf dem Festgelände mit dem Zahlungsmittel TWINT zu erweitern. «Damit decken wir ein klares Bedürfnis unserer Gäste ab und wir sind überzeugt, dass dies bei allen Festbesucherinnen und Festbesuchern gut ankommen und von diesen geschätzt werden wird», erklärt Müller.
Die Rümlanger sind auf gutem Weg und so kann jedem Armbrustschützen und jeder Armbrustschützin empfohlen werden, das Datum des Jubiläumsfestes bereits heute im Terminplaner einzutragen.
Markus Roth
Weiterführende Informationen:
www.asvr.ch
Lade Fotos..