«Der Neubau verstösst gegen das Raumplanungsgesetz»
Werner Beeler, Waldeigentümer aus Rümlang, hat gegen den Bau des Bundesasylzentrums Beschwerde erhoben. Seiner Meinung nach verletzt ein Neubau im Haselbach das Raumplanungsgesetz. weiterlesen
Freitag, 31. März 2023
Werner Beeler, Waldeigentümer aus Rümlang, hat gegen den Bau des Bundesasylzentrums Beschwerde erhoben. Seiner Meinung nach verletzt ein Neubau im Haselbach das Raumplanungsgesetz. weiterlesen
Kunstturnen ist einer der trainingsintensivsten Sportarten überhaupt. In Rümlang gibt es seit 2000 ein regionales Leistungszentrum für Männer-Kunstturner. weiterlesen
Am 2. April startet Barbara Mändli zum «Hike for Hope», mit dem sie Spenden für den Verein Wunderlampe sammeln will. Die vierte Wanderung auf dem Jakobsweg wird ihre grösste sein. weiterlesen
Der Bau des Bundesasylzentrums in Rümlang verzögert sich. Wegen eines Rekurses könnte es sogar sein, dass es hier gar nicht erstellt wird. Die Armee hat den Auszug auf 2024 verschoben. weiterlesen
Seine Reise führte den kleinen Lapus über viele Kilometer aus der Ukraine in die Schweiz, um fernab vom Krieg in ein neues Leben zu starten. Dieses hat er bei seiner neuen Besitzerin in Dielsdorf gefunden, welche von ihrem neuen Mitbewohner begeistert ist. weiterlesen
2023 steht für die Rümlanger Armbrustschützen das Jubiläumsschiessen «75 Jahre ASV Rümlang» im Zentrum, zu dem Schützen aus der ganzen Schweiz erwartet werden. An der Generalversammlung letzte Woche wurde die gute Vorbereitung präsentiert. weiterlesen
Der schnellste Rümlanger Fisch der Primarschule wurde nach der Corona-Pause wieder in vollem Umfang durchgeführt. Sieger sind die Sechstklässler Mia Bärtschi und Julien Chenevard. Zum ersten Mal war auch die HPS mit dabei. weiterlesen
Die Zierfisch- und Pflanzenbörse des Rümlanger Aquariumvereins Danio verwandelte die Turnhalle Worbiger am letzten Samstag in ein Mekka für Freunde der faszinierenden Unterwasserwelt. weiterlesen
In der katholischen Kirche Rümlang gibt es viele Gruppen von freiwilligen Helfern. Sie kochen, stellen Fachwissen zur Verfügung oder gestalten den Gottesdienst mit. Am letzten Freitag trafen sie sich zum jährlichen gemeinsamen Anlass. weiterlesen
Danny Concannon, der junge Rümlanger Musiker mit irischen Wurzeln, bleibt auch im neuesten Song «Victim of Love» seinem gefühlvoll-melancholischen Stil treu. Die Single ist ab heute auf allen gängigen Streamingportalen verfügbar. weiterlesen
Seit bald 90 Jahren widmet sich der Aquariumverein «Danio» der faszinierenden Unterwasserwelt. Die Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse am 5. Februar in Rümlang gehört zu den Höhepunkten des Jahresprogramms. weiterlesen
Am letzten Montagabend lud der Bezirksgewerbeverband Dielsdorf zu einer Podiumsdiskussion mit gewerbenahen Kantonsräten und Kandierenden für den Regierungsrat nach Rümlang. Hauptthemen waren Mobilität, Volksschule, Finanzen. weiterlesen
Letzten Samstag gingen die ersten beiden Aufführungen des Chränzlis «Magic Happens» des TV Rümlang über die Bühne. Das Publikum war begeistert von der zauberhaft phantasievollen Show. weiterlesen
Im Alterszentrum Lindenhof in Rümlang engagieren sich Freiwillige in der Cafeteria oder mit persönlicher Hilfe. Total sind zur Zeit 22 Freiwillige regelmässig im Einsatz, drei Frauen berichten über ihre Aufgaben und ihre Motivation. weiterlesen
Der Kanton Zürich plant im Rahmen der Glattumlegung, die Grubenmann-Brücke von Rümlang nach Höri zu zügeln. Dort aber will man sie gar nicht. Dafür in Oberglatt, wo die Brücke einst stand. weiterlesen
Im Tierheim der Helena Frey Stiftung in Rümlang gab es unerwünschten Besuch - Einbrecher stahlen einen vierstelligen Betrag. weiterlesen
Seit dem Erstflug vor 75 Jahren hat sich der Flughafen Zürich zur wichtigsten Verkehrsdrehscheibe der Schweiz entwickelt. Im Jubiläumsjahr 2023 blickt er zurück auf seine langjährige Geschichte und voraus auf künftige Projekte. weiterlesen
Am Flughafen Zürich werden die Bauarbeiten in der Zone West wieder aufgenommen. Aufgrund der Pandemie wurden die Arbeiten für rund zwei Jahre sistiert. Im Westen des Flughafens entstehen nun die geplanten 14 Flugzeugstandplätze. weiterlesen
Am vergangenen Samstag zeigten sich bürgerliche Kandidatinnen und Kandidaten für den Zürcher Kantonsrat und den Regierungsrat in Rümlang und suchten das Gespräch mit der Bevölkerung. Der Anlass war gut besucht. weiterlesen
Das Jahr 2023 hält viele sportliche Ereignisse für die Rümlanger Vereine bereit. In den Hallensportarten wird bereits ab morgen Samstag wieder um Punkte gekämpft. Die Armbrustschützen müssen sich bis Juni auf ihr Highlight gedulden. weiterlesen
Am Rümlanger Neujahrsapéro vom Montag teilte Gemeindepräsident Peter Meier-Neves Gedanken zur heutigen Zeit und zur Zukunft mit der Bevölkerung und hielt Ausschau aufs neue Jahr. Fürs Kulinarische sorgte der Verein G.S.I. weiterlesen
Rümlang hat nach der Reform der Verwaltungsorganisation seit Anfang Jahr eine neue Struktur. Neu ist sie in sechs Geschäftsfelder aufgeteilt. Damit sollen vor allem die Entscheidungs- und Führungsstrukturen effizienter werden. weiterlesen
Es war an einem Donnerstag während der Adventszeit. Ich hatte am Nachmittag ein berufliches Treffen in der Stadt Zürich geplant. Da meine jüngste Tochter, welche in der 1. Klasse ist, an diesem Tag frei hatte, nahm ich sie mit. Nach meinem... weiterlesen
Im Tierheim fallen Arbeiten an, für welche die Tierpflegerinnen manchmal wenig Zeit haben. Als Freiwillige ist Sandra Rütimann seit vier Jahren bei der Helena-Frey-Stiftung in Rümlang im Einsatz und hilft, wo sie gebraucht wird. weiterlesen
Emina Patkovic leitet seit kurzem das Geschäftsfeld Gesundheit und Alter der Gemeinde Rümlang und lobt deren Einsatz für die Bevölkerung. Sorgen bereiten der gelernten Pflegefachfrau Psychiatrie Entwicklungen wie die Vereinsamung. weiterlesen
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Die Schweizer Grossbanken haben sich schon vor Jahrzehnten von den Schweizer Tugenden entfernt und wollten es der Grossmacht USA gleichtun. Die UBS hat nach 2008 ihre Lehren gezogen und das gefährliche Investment- bankgeschäft – vor allem in... weiterlesen
Ganz unverhofft begegnete ich neulich auf Instagram einem Pärli-Bild, das mich staunen liess. Dabu (kl. Bild) von Dabu Fantastic zeigte in seiner Insta-Story ein Kuschel-Bild von sich und einer Frau. Dazu postete der Musiker den Song «Liebi.. weiterlesen
Werner Beeler, Waldeigentümer aus Rümlang, hat gegen den Bau des Bundesasylzentrums Beschwerde erhoben. Seiner Meinung nach verletzt ein Neubau im Haselbach das Raumplanungsgesetz. weiterlesen
Kunstturnen ist einer der trainingsintensivsten Sportarten überhaupt. In Rümlang gibt es seit 2000 ein regionales Leistungszentrum für Männer-Kunstturner. weiterlesen
Am 2. April startet Barbara Mändli zum «Hike for Hope», mit dem sie Spenden für den Verein Wunderlampe sammeln will. Die vierte Wanderung auf dem Jakobsweg wird ihre grösste sein. weiterlesen
Der Bau des Bundesasylzentrums in Rümlang verzögert sich. Wegen eines Rekurses könnte es sogar sein, dass es hier gar nicht erstellt wird. Die Armee hat den Auszug auf 2024 verschoben. weiterlesen
Seine Reise führte den kleinen Lapus über viele Kilometer aus der Ukraine in die Schweiz, um fernab vom Krieg in ein neues Leben zu starten. Dieses hat er bei seiner neuen Besitzerin in Dielsdorf gefunden, welche von ihrem neuen Mitbewohner begeistert ist. weiterlesen
2023 steht für die Rümlanger Armbrustschützen das Jubiläumsschiessen «75 Jahre ASV Rümlang» im Zentrum, zu dem Schützen aus der ganzen Schweiz erwartet werden. An der Generalversammlung letzte Woche wurde die gute Vorbereitung präsentiert. weiterlesen
Der schnellste Rümlanger Fisch der Primarschule wurde nach der Corona-Pause wieder in vollem Umfang durchgeführt. Sieger sind die Sechstklässler Mia Bärtschi und Julien Chenevard. Zum ersten Mal war auch die HPS mit dabei. weiterlesen
Die Zierfisch- und Pflanzenbörse des Rümlanger Aquariumvereins Danio verwandelte die Turnhalle Worbiger am letzten Samstag in ein Mekka für Freunde der faszinierenden Unterwasserwelt. weiterlesen
In der katholischen Kirche Rümlang gibt es viele Gruppen von freiwilligen Helfern. Sie kochen, stellen Fachwissen zur Verfügung oder gestalten den Gottesdienst mit. Am letzten Freitag trafen sie sich zum jährlichen gemeinsamen Anlass. weiterlesen
Danny Concannon, der junge Rümlanger Musiker mit irischen Wurzeln, bleibt auch im neuesten Song «Victim of Love» seinem gefühlvoll-melancholischen Stil treu. Die Single ist ab heute auf allen gängigen Streamingportalen verfügbar. weiterlesen
Seit bald 90 Jahren widmet sich der Aquariumverein «Danio» der faszinierenden Unterwasserwelt. Die Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse am 5. Februar in Rümlang gehört zu den Höhepunkten des Jahresprogramms. weiterlesen
Am letzten Montagabend lud der Bezirksgewerbeverband Dielsdorf zu einer Podiumsdiskussion mit gewerbenahen Kantonsräten und Kandierenden für den Regierungsrat nach Rümlang. Hauptthemen waren Mobilität, Volksschule, Finanzen. weiterlesen
Letzten Samstag gingen die ersten beiden Aufführungen des Chränzlis «Magic Happens» des TV Rümlang über die Bühne. Das Publikum war begeistert von der zauberhaft phantasievollen Show. weiterlesen
Im Alterszentrum Lindenhof in Rümlang engagieren sich Freiwillige in der Cafeteria oder mit persönlicher Hilfe. Total sind zur Zeit 22 Freiwillige regelmässig im Einsatz, drei Frauen berichten über ihre Aufgaben und ihre Motivation. weiterlesen
Der Kanton Zürich plant im Rahmen der Glattumlegung, die Grubenmann-Brücke von Rümlang nach Höri zu zügeln. Dort aber will man sie gar nicht. Dafür in Oberglatt, wo die Brücke einst stand. weiterlesen
Im Tierheim der Helena Frey Stiftung in Rümlang gab es unerwünschten Besuch - Einbrecher stahlen einen vierstelligen Betrag. weiterlesen
Seit dem Erstflug vor 75 Jahren hat sich der Flughafen Zürich zur wichtigsten Verkehrsdrehscheibe der Schweiz entwickelt. Im Jubiläumsjahr 2023 blickt er zurück auf seine langjährige Geschichte und voraus auf künftige Projekte. weiterlesen
Am Flughafen Zürich werden die Bauarbeiten in der Zone West wieder aufgenommen. Aufgrund der Pandemie wurden die Arbeiten für rund zwei Jahre sistiert. Im Westen des Flughafens entstehen nun die geplanten 14 Flugzeugstandplätze. weiterlesen
Am vergangenen Samstag zeigten sich bürgerliche Kandidatinnen und Kandidaten für den Zürcher Kantonsrat und den Regierungsrat in Rümlang und suchten das Gespräch mit der Bevölkerung. Der Anlass war gut besucht. weiterlesen
Das Jahr 2023 hält viele sportliche Ereignisse für die Rümlanger Vereine bereit. In den Hallensportarten wird bereits ab morgen Samstag wieder um Punkte gekämpft. Die Armbrustschützen müssen sich bis Juni auf ihr Highlight gedulden. weiterlesen
Am Rümlanger Neujahrsapéro vom Montag teilte Gemeindepräsident Peter Meier-Neves Gedanken zur heutigen Zeit und zur Zukunft mit der Bevölkerung und hielt Ausschau aufs neue Jahr. Fürs Kulinarische sorgte der Verein G.S.I. weiterlesen
Rümlang hat nach der Reform der Verwaltungsorganisation seit Anfang Jahr eine neue Struktur. Neu ist sie in sechs Geschäftsfelder aufgeteilt. Damit sollen vor allem die Entscheidungs- und Führungsstrukturen effizienter werden. weiterlesen
Es war an einem Donnerstag während der Adventszeit. Ich hatte am Nachmittag ein berufliches Treffen in der Stadt Zürich geplant. Da meine jüngste Tochter, welche in der 1. Klasse ist, an diesem Tag frei hatte, nahm ich sie mit. Nach meinem... weiterlesen
Im Tierheim fallen Arbeiten an, für welche die Tierpflegerinnen manchmal wenig Zeit haben. Als Freiwillige ist Sandra Rütimann seit vier Jahren bei der Helena-Frey-Stiftung in Rümlang im Einsatz und hilft, wo sie gebraucht wird. weiterlesen
Emina Patkovic leitet seit kurzem das Geschäftsfeld Gesundheit und Alter der Gemeinde Rümlang und lobt deren Einsatz für die Bevölkerung. Sorgen bereiten der gelernten Pflegefachfrau Psychiatrie Entwicklungen wie die Vereinsamung. weiterlesen
Lade Fotos..