Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Freitag, 1. Juli 2022
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Der Bericht «Sicherheit» der Militärakademie der ETH Zürich ist jedes Jahr ein interessanter Gradmesser der Befindlichkeit der Schweizerinnen und Schweizer. Durch eine repräsentative Befragung wird die Ansicht der Bevölkerung zu bestimmten... weiterlesen
TV: «Der Clou» Im Chicago der 1930er Jahre leben der junge Johnny Hooker (Robert Redford) und sein erfahrener Kumpane Luther Coleman (Robert Earl Jones) von Trickbetrug. Nachdem sie einem Geldboten des Mafiabosses Doyle Lonegan (Robert Shaw)... weiterlesen
Wofür wir unseren Eltern am dankbarsten sind, fragen wir uns neulich in der Freundinnen-Runde an einem lauen Sommerabend. Für meine grosse Schwester, sage ich. Ich habe keine Ahnung, wie man ohne eine ältere Schwester glücklich sein kann im.. weiterlesen
Wie Menschen und Tiere haben auch Pflanzen eine innere Uhr. Als Taktgeber steuert sie die wichtigsten Entwicklungsprozesse und sorgt dabei auch dafür, dass Pflanzen pünktlich ihre Blüten öffnen und schliessen. weiterlesen
Der Hasli Night Run bietet ein Lauferlebnis in speziellem Ambiente. Letzten Freitag machten sich in der Dämmerung rund 500 Laufbegeisterte auf die Strecke rund um den Haslisee.
Niederhasli. Rennen in den Sommermonaten ist zumeist eine schweisstreibende Angelegenheit. Um für möglichst angenehme Konditionen zu sorgen, setzen die meisten Laufveranstaltungen die Startzeiten auf die Morgenstunden. Nicht so der Hasli Night Run in Niederhasli: Wie es der Name schon vermuten lässt, machen sich die Sportlerinnen und Sportler beim Volkslauf rund um den Haslisee am Abend auf die Strecke. Letzten Freitag stellten sich insgesamt rund 500 Laufbegeisterte der Herausforderung.
Den Auftakt machen um 20 Uhr die Kinder mit dem Hasli Kids Run. 1,6 Kilometer gilt es für sie zu bezwingen. Knapp 200 Nachwuchsläuferinnen und -läufer spurten los, als das Startsignal ertönt. Angefeuert von vielen anwesenden Eltern, geht es auf die Runde um den Haslisee. Die schnellsten Beine beweist dabei Jarno Calo aus Oberhasli, der nach 6 min 15 sek wieder im Ziel eintrifft. Im Vordergrund steht aber ohnehin bei allen die Freude an der Teilnahme. Und als Erinnerung an dieses Wettkampferlebnis erhalten die Kinder eine essbare Medaille.
Die Hauptkategorien starten um 21 Uhr. Noch steht die Sonne tief am Himmel. Nebst der Disziplin Nordic Walking haben die Teilnehmenden die Wahl zwischen einer fünf respektive zehn Kilometer langen Strecke. «Die Route ist herausfordernd und beinhaltet einige Höhenmeter», sagt OK-Mitglied Dominic Plüss. Vom Start auf der Seefeldstrasse geht es parallel zum Haslibach und vorbei an Feldern und Wiesen zum Helsana Trail in Oberhasli. Der Trail bringt die Läufer über eine abwechslungsreiche Strecke auf die andere Seite des Waldrandes in Rümlang und eröffnet ihnen einen Ausblick auf den erleuchteten Flughafen. Durch den Wald geht es zurück zum Zielbereich.
Um 9.20 Uhr verabschiedet sich die Sonne. Der Sonnenuntergang und der sich wenig später auf dem Haslisee spiegelnde Mond sorgen für eine einzigartige Laufstimmung. «Das Ambiente am Hasli Night Run ist wohl einmalig», sagt Dominic Plüss. Fackeln weisen den Läufern auf der abschliessenden Runde um den See den Weg. Von der ungewohnten Wettkampf-Atmosphäre am meisten inspiriert zeigen sich Daniel Eugster (18 min 44 sek für 5 km) und Raphael Sprenger (34 min 24 sek für 10 km), welche die schnellsten Zeiten realisieren. Bei den Frauen sind Riccarda Fritschi (22 min 09 sek für 5 km) und Salome Wildermuth (42 min 06 sek für 10 km) am schnellsten im Ziel.
«Im Zentrum steht bei uns der Breitensport», sagt Dominic Plüss. Mit rund 500 Teilnehmern habe man zwar die Zielsetzung erreicht, liegt aber unter den Zahlen aus vergangenen Jahren. «Nach Corona scheint die Bereitschaft der Leute, an solchen Events teilzunehmen, noch etwas verhalten zu sein.» Der Hasli Night Run findet bereits zum fünften Mal statt. Die letzten beiden Austragungen fielen der Pandemie zum Opfer. Heuer haben die Läuferinnen und Läufer jeden Alters mit ihren Leistungen aber wieder mindestens so geglänzt wie die untergehende Sonne im Haslisee.
Dominik Müller
Der Hasli Night Run bietet ein Lauferlebnis in speziellem Ambiente. Letzten Freitag machten sich in der Dämmerung rund 500 Laufbegeisterte auf die Strecke rund um den Haslisee.
Niederhasli. Rennen in den Sommermonaten ist zumeist eine schweisstreibende Angelegenheit. Um für möglichst angenehme Konditionen zu sorgen, setzen die meisten Laufveranstaltungen die Startzeiten auf die Morgenstunden. Nicht so der Hasli Night Run in Niederhasli: Wie es der Name schon vermuten lässt, machen sich die Sportlerinnen und Sportler beim Volkslauf rund um den Haslisee am Abend auf die Strecke. Letzten Freitag stellten sich insgesamt rund 500 Laufbegeisterte der Herausforderung.
Den Auftakt machen um 20 Uhr die Kinder mit dem Hasli Kids Run. 1,6 Kilometer gilt es für sie zu bezwingen. Knapp 200 Nachwuchsläuferinnen und -läufer spurten los, als das Startsignal ertönt. Angefeuert von vielen anwesenden Eltern, geht es auf die Runde um den Haslisee. Die schnellsten Beine beweist dabei Jarno Calo aus Oberhasli, der nach 6 min 15 sek wieder im Ziel eintrifft. Im Vordergrund steht aber ohnehin bei allen die Freude an der Teilnahme. Und als Erinnerung an dieses Wettkampferlebnis erhalten die Kinder eine essbare Medaille.
Die Hauptkategorien starten um 21 Uhr. Noch steht die Sonne tief am Himmel. Nebst der Disziplin Nordic Walking haben die Teilnehmenden die Wahl zwischen einer fünf respektive zehn Kilometer langen Strecke. «Die Route ist herausfordernd und beinhaltet einige Höhenmeter», sagt OK-Mitglied Dominic Plüss. Vom Start auf der Seefeldstrasse geht es parallel zum Haslibach und vorbei an Feldern und Wiesen zum Helsana Trail in Oberhasli. Der Trail bringt die Läufer über eine abwechslungsreiche Strecke auf die andere Seite des Waldrandes in Rümlang und eröffnet ihnen einen Ausblick auf den erleuchteten Flughafen. Durch den Wald geht es zurück zum Zielbereich.
Um 9.20 Uhr verabschiedet sich die Sonne. Der Sonnenuntergang und der sich wenig später auf dem Haslisee spiegelnde Mond sorgen für eine einzigartige Laufstimmung. «Das Ambiente am Hasli Night Run ist wohl einmalig», sagt Dominic Plüss. Fackeln weisen den Läufern auf der abschliessenden Runde um den See den Weg. Von der ungewohnten Wettkampf-Atmosphäre am meisten inspiriert zeigen sich Daniel Eugster (18 min 44 sek für 5 km) und Raphael Sprenger (34 min 24 sek für 10 km), welche die schnellsten Zeiten realisieren. Bei den Frauen sind Riccarda Fritschi (22 min 09 sek für 5 km) und Salome Wildermuth (42 min 06 sek für 10 km) am schnellsten im Ziel.
«Im Zentrum steht bei uns der Breitensport», sagt Dominic Plüss. Mit rund 500 Teilnehmern habe man zwar die Zielsetzung erreicht, liegt aber unter den Zahlen aus vergangenen Jahren. «Nach Corona scheint die Bereitschaft der Leute, an solchen Events teilzunehmen, noch etwas verhalten zu sein.» Der Hasli Night Run findet bereits zum fünften Mal statt. Die letzten beiden Austragungen fielen der Pandemie zum Opfer. Heuer haben die Läuferinnen und Läufer jeden Alters mit ihren Leistungen aber wieder mindestens so geglänzt wie die untergehende Sonne im Haslisee.
Dominik Müller
Lade Fotos..