Peter Hiltebrand
gründete mit seiner Tochter und deren Partner die Plattform "Rent a Rentner".
Das Programm, das die Pianistin Irina Lankova am 26. Oktober im Flügelsaal von Musik Hug Pianoworld vorträgt, heisst «Die russische Seele». Hinter diesem Motto stehen Werke weltbekannter Komponisten.
Wenn man sich ihre Website zu Gemüte führt, wird einem eine Pianistin vorgestellt, die nicht nur eine hervorragende Ausbildung hinter sich hat, sondern auch eine erstklassige Karriere. Irina Lankova ist in den grossen Konzertsälen der Welt aufgetreten, sie ist eine Solistin «first class» und gleichermassen beliebt als Kammermusikerin. Sie ist stets auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, die klassische Musik dem Publikum näherzubringen. Zu diesen Tätigkeiten gehört auch die Produktion klassischer Konzerte, vorab in Frankreich und Belgien, wo sie seit 20 Jahren zu Hause ist. Zu ihrem Musikverständnis sagt sie: «Die klassische Musik ist für mich Poesie ohne Worte, eine Freude für den Geist, eine Zuflucht für die Seele und ein Trost für das Herz.»
Irina Lankova versteht sich als Vermittlerin zwischen Publikum und Komponist. Das wird sie auch in ihrem Programm im Flügelsaal sein, wenn sie Kompositionen von Sergej Rachmaninow, Alexander Skrjabin und Peter Tschaikowsky spielt. Weil sie eine besondere Beziehung zu Werken von Rachmaninow hat, stehen Kompositionen von ihm am Anfang und Schluss des Rezitals. Freuen dürfen sich die Zuhörer auf die Elégie op. 3, auf drei Préludes, auf das vielfach bearbeitete «Vocalise» und auf die Sonate Nr. 2. Ergänzt wird das Programm durch die Sonate Nr. 2 von Skrjabin und von Stücken aus der «Nussknacker-Suite» von Tschaikowsky.
Das Konzert mit Irina Lankova am Samstag, 26. Oktober, beginnt um 19.30 Uhr, Türöffnung ist eine Stunde früher. Platzreservationen unter www.klassikbuelach.ch
Friedel K. Husemann
Lade Fotos..