Rolf Anliker
aus Bülach wird zur Adventszeit zum Samichlaus.
Aischa Ouf durfte sich am nationalen Zukunftstag für einige Stunden fühlen wie eine richtige Journalistin. Foto: Ramona Kobe
Was macht eigentlich ein Journalist den ganzen Tag? Eine Schülerin aus Rümlang hat am Zukunftstag letzte Woche die Redaktion der «Unterland Zeitung» besucht. Und weiss nun: Schreiben ist nur eine von vielen Aufgaben.
Bülach «Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Reporter und einem Journalisten?», fragte Aischa Ouf, kaum hatte sie die Redaktion der «Unterland Zeitung» in Bülach betreten. Nicht wie andere Kinder hat die Sechstklässlerin ihre Eltern, den Onkel oder das Gotti am Arbeitsplatz besucht, nein, sie hat den nationalen Zukunftstag genutzt, um zu sehen, was Redaktoren – ein weiterer Begriff, den sie nun in ihr Repertoire aufgenommen hat – so machen. Denn: Auch sie möchte einmal Journalistin werden. «Das ist mein Traumjob», ist sie sich mit ihren zwölf Jahren bereits sicher.
Bevor sie ihre Leidenschaft fürs Schreiben unter Beweis stellen konnte, bekam sie eine Einführung in den Alltag eines Medienschaffenden. Recherchieren, interviewen, texten, layouten, redigieren. Kurz: Die Redaktion ist für die ganze Zeitung zuständig. Das hätte Aischa nicht gedacht, wie ihre Reaktion bewies, als ihr Wochenplanung und Layout-Programme gezeigt wurden: «Ganz schön viel! Ich dachte, ihr schreibt einfach.» Da hat sie nicht unrecht, in erster Linie tun wir das auch. Deshalb sollte sie ebenfalls etwas verfassen, was sie ein wenig nervös werden liess.
Im Vorfeld bekam sie den Auftrag, ein Foto ihres Lieblingsplatzes zu machen – der Pausenplatz der Primarschule Rümelbach in Rümlang. Dazu sollte sie sich Gedanken machen, wieso sie dort gerne Zeit verbringt. Zusammen mit der Redaktion wurden Antworten gesucht und anschliessend gegliedert, sodass sie selbstständig mit Schreiben beginnen konnte. Konzentriert und entschlossen hat Aischa die Buchstaben auf der Tastatur gedrückt, das sonst lautstarke Getippe war für einmal leise und unauffällig. Ohne grosse Zwischenfragen schrieb sie ihren Artikel, nur bei der Suche nach dem Fragezeichen und einem passenden Titel benötigte sie Hilfe.
«Wenn ich nach Hause komme, werde ich als erstes erzählen, dass ich meinen eigenen Text schreiben durfte», freute sich die 12-Jährige und war sichtlich stolz auf ihre Arbeit. Vielleicht liest sie dann auch einmal die Zeitung. Das ist in ihren Augen nämlich «Erwachsenensache». Lieber versinkt sie in spannenden Büchern oder Magazinen.
Am Ende des Tages, als es draussen schon längst dunkel geworden war, war Aischa nach wie vor überzeugt, dass sie eines Tages als Journalistin bei einer Zeitung arbeiten möchte. Glück gehabt.
Ramona Kobe
Während die Jungs gerne Fussball spielen, verbringe ich die Zeit lieber mit meinen Kolleginnen auf dem Pausenplatz. Dort lachen und reden wir über alles. Aber jetzt mal zu mir, wer bin ich eigentlich?
Ich heisse Aischa, bin zwölf Jahre alt und gehe in die sechste Klasse im Schulhaus Rümelbach. Letzte Woche am Donnerstag, als Zukunftstag war, durfte ich die Redaktion des «Rümlangers» besuchen. Denn auch ich möchte einmal Journalistin werden. Von der Redaktion habe ich im Voraus den Auftrag bekommen, von einem Ort in Rümlang, den ich mag, ein Foto zu schiessen.
Da dachte ich als erstes an den Pausenplatz, weil ich dort unter der Woche jeden Tag bin und meine Pausen verbringe, wenn ich nicht gerade im Klassenzimmer hocke. Momentan ist es recht stressig in der Schule. Trotzdem bin ich motiviert, in die Schule zu gehen, da ich so meine Kolleginnen und Kollegen sehen kann. Ausserdem bauen mich meine Eltern auf und geben mir Mut – so komme ich einfacher durch den Schulalltag.
Dieser ist zurzeit ziemlich streng, die Hausaufgaben und die Tests rauben mir die Freizeit. Aber: Lernen geht vor. Dennoch bleibt mir Zeit, um Musik zu hören, Bücher zu lesen oder Netflix zu schauen. Was auch zu meiner Freizeitbeschäftigung gehört, ist, mit meinen Freunden abzuhängen. Das tun wir meistens im Jugendhaus, oder eben auch ganz oft hier auf dem Pausenplatz.
Aischa Ouf
Lade Fotos..