Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 23. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Eine kleine Vorwarnung. Was Sie jetzt lesen werden, ist eine Lobeshymne. Eine wohlverdiente, wie ich finde. Eigentlich könnte ich diese halbe Seite mit einem einzigen Satz füllen: Mein Herz gehört Rosa Wilder und Manfred Kägi. Das, obwohl sie keine.. weiterlesen
Dieter Vranckx wird neuer Swiss CEO. Er folgt auf Thomas Klühr. Foto: zvg
Dieter Vranckx wird neuer Chef der Swiss. Vranckx ist seit 1998 in Managementfunktionen in der Airline-Branche tätig. Er folgt auf Thomas Klühr. Dieser verlässt das Unternehmen per Ende Jahr.
Flughafen. Dieter Vranckx (47) übernimmt per 1. Januar 2021 die Funktion als CEO von Swiss International Air Lines (Swiss), wie die Fluggesellschaft mitteilt. Vranckx arbeitete in verschiedenen Managementfunktionen rund zwanzig Jahre für die Lufthansa Group, davon über dreizehn Jahre für Swiss beziehungsweise Swissair.
Seit Anfang dieses Jahres ist er CEO der ebenfalls zur Lufthansa Group gehörenden Brussels Airlines, zu der er im Mai 2018 in der Funktion als CFO und stellvertretender CEO stiess. In den beiden Jahren zuvor war er als Vice President für die Vertriebs- und Marketingaktivitäten der Lufthansa-Group-Airlines (Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Eurowings) in der Region APAC, mit Sitz in Singapur, zuständig. Von 2013 bis 2016 war Dieter Vranckx bei Swiss in der Funktion als Vice President Sales und Marketing für die Heimmärkte Schweiz, Deutschland und Österreich zuständig. In den drei Jahren zuvor war er in Chicago als Regional Director USA Midwest and Canada für Lufthansa Cargo tätig, 2006 bis 2009 Vice President Asien, Mittlerer Osten und Afrika für Swiss WorldCargo und schliesslich von 2004 bis 2006 in Hongkong bei Swiss als Vice President Sales für die Region APAC. Zuvor war Dieter Vranckx als Senior Manager Network Planning Europe und Head of Business Development für Swissair und Swiss tätig. Dieter Vranckx verfügt über einen Master of Business Administration der Solvay Business School. Im Jahr 2007 absolvierte er ein Advanced Management Program an der London Business School und 2016 eines an der IMD Business School in Lausanne. Der im Kanton Zürich wohnhafte Dieter Vranckx ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er besitzt die schweizerische und belgische Staatsbürgerschaft.
Reto Francioni, Präsident des Verwaltungsrats von Swiss, sagt zur Ernennung: «Ich freue mich sehr, dass Dieter Vranckx zurück zu Swiss kommt und wir ihn als neuen CEO gewinnen konnten. Er geniesst in der weltweiten Luftfahrtindustrie hohen Respekt und ist eine überzeugende Persönlichkeit mit grosser internationaler Erfahrung. Er kennt Swiss und die Lufthansa Group aus seinen früheren Funktionen sehr gut und hat auch in schwierigen Zeiten erfolgreich geführt.» Dieter Vranckx werde mit seiner grossen Kompetenz sowohl im Passagier- als auch im Frachtgeschäft das erfolgreiche Geschäftsmodell von Swiss den drastischen Marktveränderungen entsprechend weiterentwickeln.
Thomas Klühr wird Swiss per Ende Jahr aus persönlichen Gründen verlassen, dem Unternehmen jedoch verbunden bleiben. Weiterhin zur Geschäftsleitung von Swiss gehören Markus Binkert (CFO), Tamur Goudarzi Pour (CCO) und Thomas Frick (COO). (red)
Dieter Vranckx wird neuer Swiss CEO. Er folgt auf Thomas Klühr. Foto: zvg
Dieter Vranckx wird neuer Chef der Swiss. Vranckx ist seit 1998 in Managementfunktionen in der Airline-Branche tätig. Er folgt auf Thomas Klühr. Dieser verlässt das Unternehmen per Ende Jahr.
Flughafen. Dieter Vranckx (47) übernimmt per 1. Januar 2021 die Funktion als CEO von Swiss International Air Lines (Swiss), wie die Fluggesellschaft mitteilt. Vranckx arbeitete in verschiedenen Managementfunktionen rund zwanzig Jahre für die Lufthansa Group, davon über dreizehn Jahre für Swiss beziehungsweise Swissair.
Seit Anfang dieses Jahres ist er CEO der ebenfalls zur Lufthansa Group gehörenden Brussels Airlines, zu der er im Mai 2018 in der Funktion als CFO und stellvertretender CEO stiess. In den beiden Jahren zuvor war er als Vice President für die Vertriebs- und Marketingaktivitäten der Lufthansa-Group-Airlines (Lufthansa, Swiss, Austrian Airlines, Brussels Airlines und Eurowings) in der Region APAC, mit Sitz in Singapur, zuständig. Von 2013 bis 2016 war Dieter Vranckx bei Swiss in der Funktion als Vice President Sales und Marketing für die Heimmärkte Schweiz, Deutschland und Österreich zuständig. In den drei Jahren zuvor war er in Chicago als Regional Director USA Midwest and Canada für Lufthansa Cargo tätig, 2006 bis 2009 Vice President Asien, Mittlerer Osten und Afrika für Swiss WorldCargo und schliesslich von 2004 bis 2006 in Hongkong bei Swiss als Vice President Sales für die Region APAC. Zuvor war Dieter Vranckx als Senior Manager Network Planning Europe und Head of Business Development für Swissair und Swiss tätig. Dieter Vranckx verfügt über einen Master of Business Administration der Solvay Business School. Im Jahr 2007 absolvierte er ein Advanced Management Program an der London Business School und 2016 eines an der IMD Business School in Lausanne. Der im Kanton Zürich wohnhafte Dieter Vranckx ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er besitzt die schweizerische und belgische Staatsbürgerschaft.
Reto Francioni, Präsident des Verwaltungsrats von Swiss, sagt zur Ernennung: «Ich freue mich sehr, dass Dieter Vranckx zurück zu Swiss kommt und wir ihn als neuen CEO gewinnen konnten. Er geniesst in der weltweiten Luftfahrtindustrie hohen Respekt und ist eine überzeugende Persönlichkeit mit grosser internationaler Erfahrung. Er kennt Swiss und die Lufthansa Group aus seinen früheren Funktionen sehr gut und hat auch in schwierigen Zeiten erfolgreich geführt.» Dieter Vranckx werde mit seiner grossen Kompetenz sowohl im Passagier- als auch im Frachtgeschäft das erfolgreiche Geschäftsmodell von Swiss den drastischen Marktveränderungen entsprechend weiterentwickeln.
Thomas Klühr wird Swiss per Ende Jahr aus persönlichen Gründen verlassen, dem Unternehmen jedoch verbunden bleiben. Weiterhin zur Geschäftsleitung von Swiss gehören Markus Binkert (CFO), Tamur Goudarzi Pour (CCO) und Thomas Frick (COO). (red)
Lade Fotos..