Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 26. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Neues Jahr, neues Glück, sagt man ja so schön. Schön wäre es tatsächlich, wenn wir 2021 alle mehr Glück hätten. Primär in Sachen Corona. Mögen uns die Impfungen retten und den Weg zurück in die Normalität ebnen. Wissen Sie noch wie das war im ÖV und.. weiterlesen
Aischa Ouf durfte sich am nationalen Zukunftstag für einige Stunden fühlen wie eine richtige Journalistin. Ramona Kobe
Während die Jungs gerne Fussball spielen, verbringe ich die Zeit lieber mit meinen Kolleginnen auf dem Pausenplatz. Dort lachen und reden wir über alles. Aber jetzt mal zu mir, wer bin ich eigentlich?
Ich heisse Aischa, bin zwölf Jahre alt und gehe in die sechste Klasse im Schulhaus Rümelbach. Letzte Woche am Donnerstag, als Zukunftstag war, durfte ich die Redaktion des «Rümlangers» besuchen. Denn auch ich möchte einmal Journalistin werden. Von der Redaktion habe ich im Voraus den Auftrag bekommen, von einem Ort in Rümlang, den ich mag, ein Foto zu schiessen.
Da dachte ich als erstes an den Pausenplatz, weil ich dort unter der Woche jeden Tag bin und meine Pausen verbringe, wenn ich nicht gerade im Klassenzimmer hocke. Momentan ist es recht stressig in der Schule. Trotzdem bin ich motiviert, in die Schule zu gehen, da ich so meine Kolleginnen und Kollegen sehen kann. Ausserdem bauen mich meine Eltern auf und geben mir Mut – so komme ich einfacher durch den Schulalltag.
Dieser ist zurzeit ziemlich streng, die Hausaufgaben und die Tests rauben mir die Freizeit. Aber: Lernen geht vor. Dennoch bleibt mir Zeit, um Musik zu hören, Bücher zu lesen oder Netflix zu schauen. Was auch zu meiner Freizeitbeschäftigung gehört, ist, mit meinen Freunden abzuhängen. Das tun wir meistens im Jugendhaus, oder eben auch ganz oft hier auf dem Pausenplatz.
Aischa Ouf
Aischa Ouf durfte sich am nationalen Zukunftstag für einige Stunden fühlen wie eine richtige Journalistin. Ramona Kobe
Während die Jungs gerne Fussball spielen, verbringe ich die Zeit lieber mit meinen Kolleginnen auf dem Pausenplatz. Dort lachen und reden wir über alles. Aber jetzt mal zu mir, wer bin ich eigentlich?
Ich heisse Aischa, bin zwölf Jahre alt und gehe in die sechste Klasse im Schulhaus Rümelbach. Letzte Woche am Donnerstag, als Zukunftstag war, durfte ich die Redaktion des «Rümlangers» besuchen. Denn auch ich möchte einmal Journalistin werden. Von der Redaktion habe ich im Voraus den Auftrag bekommen, von einem Ort in Rümlang, den ich mag, ein Foto zu schiessen.
Da dachte ich als erstes an den Pausenplatz, weil ich dort unter der Woche jeden Tag bin und meine Pausen verbringe, wenn ich nicht gerade im Klassenzimmer hocke. Momentan ist es recht stressig in der Schule. Trotzdem bin ich motiviert, in die Schule zu gehen, da ich so meine Kolleginnen und Kollegen sehen kann. Ausserdem bauen mich meine Eltern auf und geben mir Mut – so komme ich einfacher durch den Schulalltag.
Dieser ist zurzeit ziemlich streng, die Hausaufgaben und die Tests rauben mir die Freizeit. Aber: Lernen geht vor. Dennoch bleibt mir Zeit, um Musik zu hören, Bücher zu lesen oder Netflix zu schauen. Was auch zu meiner Freizeitbeschäftigung gehört, ist, mit meinen Freunden abzuhängen. Das tun wir meistens im Jugendhaus, oder eben auch ganz oft hier auf dem Pausenplatz.
Aischa Ouf
Lade Fotos..