Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Dienstag, 26. Januar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Autos, Schiffe, Lastwagen und Flugzeuge müssen in Zukunft CO2-frei werden. Damit das gelingt, braucht es einen Mix aus verschiedenen Antrieben und Treibstoffen. weiterlesen
TV: «Der Marsianer» Bei einer Mission zum Mars gerät die Mannschaft des Raumschiffs «Ares III» nach einigen Tagen auf dem Planeten in einen Sandsturm. Im Glauben, ihr Kamerad Mark Watney (Matt Damon) sei darin umgekommen, flüchtet das Team ins... weiterlesen
Neues Jahr, neues Glück, sagt man ja so schön. Schön wäre es tatsächlich, wenn wir 2021 alle mehr Glück hätten. Primär in Sachen Corona. Mögen uns die Impfungen retten und den Weg zurück in die Normalität ebnen. Wissen Sie noch wie das war im ÖV und.. weiterlesen
KINO:«Hope Gap» Der Lehrer Edward (Bill Nighy) und seine Frau Grace (Annette Bening) sind ein älteres Paar, seit 29 Jahren verheiratet und leben in England. Als ihr gemeinsamer Sohn Jamie (Josh O’Connor) für ein Wochenende zurückkehrt, eröffnet ihm sein Vater, dass er Grace umgehend verlassen will. Und die fällt aus allen Wolken, als sie erfährt, dass sich ihr Mann in eine andere verliebt hat. Fortan ist die Beziehung zwischen Vater, Mutter und Sohn völlig aus den Fugen geraten. Wut, Schock, Trauer und gegenseitige Vorwürfe bestimmen die Szenerie, bis allen klar wird, dass nur der Weg der Vergebung und des Verständnisses aus dem Dilemma führt. (SB)
«Hope Gap» läuft ab dem 25.7. in den Kinos der Deutschschweiz.
LESESTOFF:Donna Leon – «Geheime Quellen» Als Vittorio Fadalto in einer Sommernacht auf dem Rückweg von der Arbeit mit dem Motorrad verunglückt, glauben alle an einen Unfall. Nur nicht seine Frau, die Brunetti um Hilfe bittet. Wollte tatsächlich jemand Fadalto etwas Böses? Oder sind das nur Hirngespinste seiner Frau? Brunetti braucht all seine Intuition – und enthüllt schliesslich ein Verbrechen grösseren Ausmasses mit Folgen für die Gewässer des ganzen Veneto. Donna Leon legt mit «Geheime Quellen» ihren 29. Fall vor. Nächstes Jahr soll der 30. Brunetti folgen, den Leon allerdings wegen der Coronakrise gerade umschreibt. (JS)
Diogenes Verlag, 2020, ISBN: 978-3-257-07099-6
ALBUM:Bob Dylan – «Rough And Rowdy Ways» Diese Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer: Bob Dylan (Bild) veröffentlicht im Juni ein neues Album. Das Besondere: Nach drei Dylan-Alben mit Coversongs aus der Frank-Sinatra-Ära sind die zehn Songs auf «Rough And Rowdy Ways» neue Dylan-Songs. Es sind Dylans erste neue Eigenkompositionen seit dem 2012er Album «Tempest». Im April hatte Dylan bereits ohne Vorankündigung zwei Songs herausgebracht: «I Contain Multitudes» sowie «Murder Most Foul». In seiner Karriere verkaufte Bob Dylan mehr als 125 Millionen Tonträger. «Rough And Rowdy Ways» ist sein 39. Studioalbum. (JS)
«Rough And Rowdy Ways», erschienen bei Sony Music
NETFLIX:«Curon» Eine Mutter kehrt nach 17 Jahren mit ihren Zwillingen in das Haus ihrer Kindheit zurück. Als sie verschwindet, offenbart sich ihrem Nachwuchs eine düstere Familiengeschichte. Und alles scheint mit einer überschwemmten Kirche zusammenzuhängen. Wer deren Glocken hört, ist dem Untergang geweiht ... «Curon» ist die erste Netflix-Horrorserie aus dem Südtirol, gedreht in Graun im Vinschgau am Reschensee. Die erste Staffel umfasst sieben Folgen à etwa 50 Minuten. Der Cast, der grösstenteils aus Newcomern besteht, erledigt seine Arbeit gut. «Curon» ist eine Serie, die auf Spannung und nicht etwa auf Gewalt setzt, wie es sonst oft im Horror der Fall ist. (SAG)
Die 1. Staffel von «Curon» gibt es exklusiv auf Netflix.
KINO:«Hope Gap» Der Lehrer Edward (Bill Nighy) und seine Frau Grace (Annette Bening) sind ein älteres Paar, seit 29 Jahren verheiratet und leben in England. Als ihr gemeinsamer Sohn Jamie (Josh O’Connor) für ein Wochenende zurückkehrt, eröffnet ihm sein Vater, dass er Grace umgehend verlassen will. Und die fällt aus allen Wolken, als sie erfährt, dass sich ihr Mann in eine andere verliebt hat. Fortan ist die Beziehung zwischen Vater, Mutter und Sohn völlig aus den Fugen geraten. Wut, Schock, Trauer und gegenseitige Vorwürfe bestimmen die Szenerie, bis allen klar wird, dass nur der Weg der Vergebung und des Verständnisses aus dem Dilemma führt. (SB)
«Hope Gap» läuft ab dem 25.7. in den Kinos der Deutschschweiz.
LESESTOFF:Donna Leon – «Geheime Quellen» Als Vittorio Fadalto in einer Sommernacht auf dem Rückweg von der Arbeit mit dem Motorrad verunglückt, glauben alle an einen Unfall. Nur nicht seine Frau, die Brunetti um Hilfe bittet. Wollte tatsächlich jemand Fadalto etwas Böses? Oder sind das nur Hirngespinste seiner Frau? Brunetti braucht all seine Intuition – und enthüllt schliesslich ein Verbrechen grösseren Ausmasses mit Folgen für die Gewässer des ganzen Veneto. Donna Leon legt mit «Geheime Quellen» ihren 29. Fall vor. Nächstes Jahr soll der 30. Brunetti folgen, den Leon allerdings wegen der Coronakrise gerade umschreibt. (JS)
Diogenes Verlag, 2020, ISBN: 978-3-257-07099-6
ALBUM:Bob Dylan – «Rough And Rowdy Ways» Diese Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer: Bob Dylan (Bild) veröffentlicht im Juni ein neues Album. Das Besondere: Nach drei Dylan-Alben mit Coversongs aus der Frank-Sinatra-Ära sind die zehn Songs auf «Rough And Rowdy Ways» neue Dylan-Songs. Es sind Dylans erste neue Eigenkompositionen seit dem 2012er Album «Tempest». Im April hatte Dylan bereits ohne Vorankündigung zwei Songs herausgebracht: «I Contain Multitudes» sowie «Murder Most Foul». In seiner Karriere verkaufte Bob Dylan mehr als 125 Millionen Tonträger. «Rough And Rowdy Ways» ist sein 39. Studioalbum. (JS)
«Rough And Rowdy Ways», erschienen bei Sony Music
NETFLIX:«Curon» Eine Mutter kehrt nach 17 Jahren mit ihren Zwillingen in das Haus ihrer Kindheit zurück. Als sie verschwindet, offenbart sich ihrem Nachwuchs eine düstere Familiengeschichte. Und alles scheint mit einer überschwemmten Kirche zusammenzuhängen. Wer deren Glocken hört, ist dem Untergang geweiht ... «Curon» ist die erste Netflix-Horrorserie aus dem Südtirol, gedreht in Graun im Vinschgau am Reschensee. Die erste Staffel umfasst sieben Folgen à etwa 50 Minuten. Der Cast, der grösstenteils aus Newcomern besteht, erledigt seine Arbeit gut. «Curon» ist eine Serie, die auf Spannung und nicht etwa auf Gewalt setzt, wie es sonst oft im Horror der Fall ist. (SAG)
Die 1. Staffel von «Curon» gibt es exklusiv auf Netflix.
Lade Fotos..