Hast Du etwas Spannendes beobachtet?
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Samstag, 27. Februar 2021
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Eine Krise kommt meist unerwartet und stellt unsere Wirklichkeit auf den Kopf. Kaum jemand weiss im Augenblick, was zu tun ist. Seien es persönliche Krisen, Wirtschaftseinbrüche, Naturkatstrophen oder plötzliche Krankheiten. So war es, als Anfang... weiterlesen
NETFLIX: «Crime Scene: The Vanishing at the Cecil Hotel» Das mittlerweile geschlossene Cecil Hotel in Los Angeles war ein Ort mit düsterer Vergangenheit. Und genau hier ereignete sich 2013 ein Todesfall, der zunächst nicht nur Rätsel aufgab, sondern... weiterlesen
Ich bin eine Spätzünderin. Ich fand die Backstreet Boys erst zehn Jahre nach ihrem ersten Hit cool. Mit Batik-Shirts und Schlaghosen war es ähnlich. Als die Kids auf dem Pausenplatz mit dem Hippie-Look aufhörten, liess ich mir zum Unmut meiner.. weiterlesen
Theoretisch verfügt die Schweiz über Pandemie-Erfahrung. Die Behörden agierten während der Spanischen Grippe 1918 ähnlich wie heute. Daraus könnte man lernen. weiterlesen
Am 7. März geht es an der Urne um die Frage, ob die totalrevidierte Gemeindeordnung der Primarschule Dänikon-Hüttikon in Kraft treten soll. Die RPK rät zur Annahme, das Forum Rotflue kritisiert die Vorlage und plädiert für ein Nein. weiterlesen
Im Quartier Laubisser/Leematten in Regensdorf-Watt konnte die Bevölkerung bis vergangenen Freitag Stellung nehmen und Ideen einbringen zu möglichen Lösungen für eine Verkehrsberuhigung. Die Auswertung wird die Gemeinde einen Weile beschäftigen. weiterlesen
Die Verbindungsstrasse «Hand» zwischen Buchs und Dielsdorf wird nun doch nicht für den Verkehr gesperrt. Der Grund: Die Umsetzung einer solchen Sperrung fällt komplizierter und kostspieliger aus als angenommen. Der Gemeinderat Buchs wird das Projekt folglich nicht mehr weiter vorantreiben. weiterlesen
Die Gemeinde Regensdorf musste vor dem Verwaltungsgericht Zürich eine Niederlage einstecken: Sie hat den Auftrag für die Sanierung und Erweiterung der Sportanlage Wisacher unrechtmässig vergeben. weiterlesen
Der Bezirksrat hat bestätigt, dass die Durchführung der Gemeindeversammlung der Primarschule Dänikon-Hüttikon vom 9. Dezember 2020 sowie die Protokollführung in allen Belangen korrekt waren. Die Rekurrenten verzichten auf den Weiterzug ans Verwaltungsgericht. weiterlesen
Am 7. März geht es an der Urne um die Frage, ob die totalrevidierte Gemeindeordnung der Primarschule Dänikon-Hüttikon in Kraft treten soll. Die RPK rät zur Annahme, das Forum Rotflue kritisiert die Vorlage und plädiert für ein Nein. weiterlesen
Im Quartier Laubisser/Leematten in Regensdorf-Watt konnte die Bevölkerung bis vergangenen Freitag Stellung nehmen und Ideen einbringen zu möglichen Lösungen für eine Verkehrsberuhigung. Die Auswertung wird die Gemeinde einen Weile beschäftigen. weiterlesen
Die Verbindungsstrasse «Hand» zwischen Buchs und Dielsdorf wird nun doch nicht für den Verkehr gesperrt. Der Grund: Die Umsetzung einer solchen Sperrung fällt komplizierter und kostspieliger aus als angenommen. Der Gemeinderat Buchs wird das Projekt folglich nicht mehr weiter vorantreiben. weiterlesen
Die Gemeinde Regensdorf musste vor dem Verwaltungsgericht Zürich eine Niederlage einstecken: Sie hat den Auftrag für die Sanierung und Erweiterung der Sportanlage Wisacher unrechtmässig vergeben. weiterlesen
Der Bezirksrat hat bestätigt, dass die Durchführung der Gemeindeversammlung der Primarschule Dänikon-Hüttikon vom 9. Dezember 2020 sowie die Protokollführung in allen Belangen korrekt waren. Die Rekurrenten verzichten auf den Weiterzug ans Verwaltungsgericht. weiterlesen
Lade Fotos..