Die Geschichte hinter dem Dreikönigskuchen
Landauf, landab werden heute Dreikönigskuchen gegessen und Königinnen und Könige für einen Tag gekrönt. Die Geschichte hinter dem Traditionsgebäck reicht bis zu den Römern zurück. weiterlesen
Donnerstag, 2. Februar 2023
Landauf, landab werden heute Dreikönigskuchen gegessen und Königinnen und Könige für einen Tag gekrönt. Die Geschichte hinter dem Traditionsgebäck reicht bis zu den Römern zurück. weiterlesen
Das Jahr 2023 hält viele sportliche Ereignisse für die Furttaler Vereine bereit. In den Ballsportarten wird bereits in den nächsten Wochen wieder um Punkte gekämpft. Der TV Regensdorf muss sich bis Juni auf das Jahres-Highlight gedulden. weiterlesen
Helene Oertig malt seit ihrer Kindheit. Vor kurzem ist eines ihrer Bilder bei einem internationalen Wettbewerb mit dem Verdienstpreis weiterlesen
Im Jahr 2022 haben zahlreiche Vereine aus dem Furttal sportliche Erfolgsgeschichten geschrieben. Ein Rückblick auf die Jahresbilanz der Athletinnen und Athleten. weiterlesen
Der EHC Buchs-Northstars hat am letzten Sonntag den ersten Sieg der Saison eingefahren. Im neuen Jahr soll der drohende Abstieg noch verhindert werden. Neben dem Eis ist der gesellige Aspekt ebenso wichtig wie der sportliche. weiterlesen
Für die Gesellschaftsjagd am Altberg machen alle örtlichen Jagdgesellschaften mit, auch die Limmattalseite ist dabei. Im Fokus: Das Schwarzwild und Rehe, um den Bestand zu regulieren. weiterlesen
Die Hinrunde in der Tischtennis-Meisterschaft ist gespielt. Die Teams des TTC Buchs ZH sind bis anhin unterschiedlich erfolgreich unterwegs. Von Auf- bis Abstiegen ist noch alles möglich. weiterlesen
Die Feuerwehr Buchs-Dällikon hat einen neuen Kommandanten - Marc Eugster wird ab dem neuen Jahr das Zepter übernehmen, zusammen mit seinem Vize Peter Spillmann. weiterlesen
Im Beisein einer illustren Gästeschar ist der Startschuss zum neuen Gemeindezentrum der evangelischen Freikirche Neuland Buchs letzte Woche erfolgt. Mitte 2024 soll das Projekt fertig sein. weiterlesen
Nach 15 Jahren nahm der Zirkus Otelli Abschied von seinem derzeitigen Probenlokal «MeKa» - und wie es sich für einen Zirkus gehört, mit Pauken und Trompeten. weiterlesen
Die Situation rund um die Primarschule Hüttikon-Dänikon sorgt für Gesprächsstoff und viele Emotionen - wie auch an der Schulgemeindeversammlung deutlich wurde. weiterlesen
Die Sorgen der Welt einen Abend lang vergessen – das verspricht die «Schlagertherapie» des bekannten Trompeters Thomas Gansch. Mit drei Mitmusikern tritt er am 17. Dezember in der Mühle Otelfingen auf. weiterlesen
Mit Zwhatt ist am Mittwoch ein neues Stadtquartier in Regensdorf offiziell lanciert worden – inklusive Kunstmuseum, das im Fundament des Areals einbetoniert ist. weiterlesen
Am Nelson Cup zelebrierten die Mitglieder des Fechtclubs Otelfingen am Samstag die Freude am Fechtsport. Obwohl der Spass stets im Vordergrund stand, waren die Duelle äusserst umkämpft. weiterlesen
28 Wohn-Container werden in den nächsten Wochen ihre Reise in die Ukraine antreten. Das Unterfangen haben Andreas Seiz, Hartwag Holz AG in Buchs und Yuliia Petermann ins Leben gerufen. weiterlesen
In der Schule Dänikon-Hüttikon brodelt es einmal mehr - Schulpflegepräsident Stefan Schumacher hat die Reissleine gezogen, nachdem ihm etliche Kompetenzen entzogen wurden. weiterlesen
Die Suche nach der perfekten Lehrstelle gestaltet sich für viele Jugendliche als herausfordernd. Unterstützung bot am Montag ein Berufswahlabend für Sek-Schülerinnen und -Schüler in Buchs. weiterlesen
Das forum02 feiert sein 20-Jahre-Jubiläum. Als rebellische Bewegung gestartet, ist das forum02 mittlerweile eine feste Grösse in der weiterlesen
Das Inline-Team Furttal skatet bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten durch die Region. Dabei sind sie wesentlich dynamischer unterwegs, als dies die zahlreichen Freizeit-Skater sind. weiterlesen
Seit vielen Jahren ist sie ein bekanntes Gesicht im Gemeinschaftszentrum Roos – nun hat Julia Giger am 1. Oktober die Leitung übernommen. Der «Furttaler» hat sie zum Gespräch getroffen. weiterlesen
Der Regensdorfer Ralf Jelinek war am Radquerrennen in Steinmaur der älteste Teilnehmer am Start. Trotz zwei Stürzen erreichte er weiterlesen
Das diesjährige Rägi Camp neigt sich heute bereits wieder seinem Ende entgegen. Rund 520 Kinder genossen das Angebot in vollen Zügen. weiterlesen
100 Tage ist Stefan Marty im Amt als neuer Gemeindepräsident von Regensdorf. Zeit, die Monate Revue passieren zu lassen und eine erste Bilanz zu ziehen. Diese fällt bei Marty durchwegs positiv aus. weiterlesen
Neun Jugendliche mit Migrationshintergrund erhielten letzte Woche bei der mobilog AG in Buchs Einblick in die Arbeit als Logistiker. Am Ende des Tages konnte sich der eine oder andere vorstellen, diesen Beruf zu erlernen. weiterlesen
Lange als Altherrensport verpönt, erfreut sich der Golfsport auch bei der Jugend immer grösserer Beliebtheit. Im GC Lägern trainieren rund 100 Juniorinnen und Junioren auf dem Golfpark Otelfingen. weiterlesen
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Bis 1973 war der Schweizer Franken, wie alle wichtigen Währungen auch, an den Dollar gebunden, und zwar über das sogenannte Bretton- Woods-System. Mit Milliarden musste der Franken zu diesem Zweck gestützt werden.
Fast alle Länder fanden dieses... weiterlesen
Ich bin manchmal ein sehr einfaches Gemüt. Wenn irgendwo «Sex» draufsteht, klicke ich drauf. So wie neulich, als mir ein Newsportal eine Pushnachricht beschert, in der die Rede von einem neuen Schweizer Film ist, in dem so viel Sex zu sehen.. weiterlesen
Landauf, landab werden heute Dreikönigskuchen gegessen und Königinnen und Könige für einen Tag gekrönt. Die Geschichte hinter dem Traditionsgebäck reicht bis zu den Römern zurück. weiterlesen
Das Jahr 2023 hält viele sportliche Ereignisse für die Furttaler Vereine bereit. In den Ballsportarten wird bereits in den nächsten Wochen wieder um Punkte gekämpft. Der TV Regensdorf muss sich bis Juni auf das Jahres-Highlight gedulden. weiterlesen
Helene Oertig malt seit ihrer Kindheit. Vor kurzem ist eines ihrer Bilder bei einem internationalen Wettbewerb mit dem Verdienstpreis weiterlesen
Im Jahr 2022 haben zahlreiche Vereine aus dem Furttal sportliche Erfolgsgeschichten geschrieben. Ein Rückblick auf die Jahresbilanz der Athletinnen und Athleten. weiterlesen
Der EHC Buchs-Northstars hat am letzten Sonntag den ersten Sieg der Saison eingefahren. Im neuen Jahr soll der drohende Abstieg noch verhindert werden. Neben dem Eis ist der gesellige Aspekt ebenso wichtig wie der sportliche. weiterlesen
Für die Gesellschaftsjagd am Altberg machen alle örtlichen Jagdgesellschaften mit, auch die Limmattalseite ist dabei. Im Fokus: Das Schwarzwild und Rehe, um den Bestand zu regulieren. weiterlesen
Die Hinrunde in der Tischtennis-Meisterschaft ist gespielt. Die Teams des TTC Buchs ZH sind bis anhin unterschiedlich erfolgreich unterwegs. Von Auf- bis Abstiegen ist noch alles möglich. weiterlesen
Die Feuerwehr Buchs-Dällikon hat einen neuen Kommandanten - Marc Eugster wird ab dem neuen Jahr das Zepter übernehmen, zusammen mit seinem Vize Peter Spillmann. weiterlesen
Im Beisein einer illustren Gästeschar ist der Startschuss zum neuen Gemeindezentrum der evangelischen Freikirche Neuland Buchs letzte Woche erfolgt. Mitte 2024 soll das Projekt fertig sein. weiterlesen
Nach 15 Jahren nahm der Zirkus Otelli Abschied von seinem derzeitigen Probenlokal «MeKa» - und wie es sich für einen Zirkus gehört, mit Pauken und Trompeten. weiterlesen
Die Situation rund um die Primarschule Hüttikon-Dänikon sorgt für Gesprächsstoff und viele Emotionen - wie auch an der Schulgemeindeversammlung deutlich wurde. weiterlesen
Die Sorgen der Welt einen Abend lang vergessen – das verspricht die «Schlagertherapie» des bekannten Trompeters Thomas Gansch. Mit drei Mitmusikern tritt er am 17. Dezember in der Mühle Otelfingen auf. weiterlesen
Mit Zwhatt ist am Mittwoch ein neues Stadtquartier in Regensdorf offiziell lanciert worden – inklusive Kunstmuseum, das im Fundament des Areals einbetoniert ist. weiterlesen
Am Nelson Cup zelebrierten die Mitglieder des Fechtclubs Otelfingen am Samstag die Freude am Fechtsport. Obwohl der Spass stets im Vordergrund stand, waren die Duelle äusserst umkämpft. weiterlesen
28 Wohn-Container werden in den nächsten Wochen ihre Reise in die Ukraine antreten. Das Unterfangen haben Andreas Seiz, Hartwag Holz AG in Buchs und Yuliia Petermann ins Leben gerufen. weiterlesen
In der Schule Dänikon-Hüttikon brodelt es einmal mehr - Schulpflegepräsident Stefan Schumacher hat die Reissleine gezogen, nachdem ihm etliche Kompetenzen entzogen wurden. weiterlesen
Die Suche nach der perfekten Lehrstelle gestaltet sich für viele Jugendliche als herausfordernd. Unterstützung bot am Montag ein Berufswahlabend für Sek-Schülerinnen und -Schüler in Buchs. weiterlesen
Das forum02 feiert sein 20-Jahre-Jubiläum. Als rebellische Bewegung gestartet, ist das forum02 mittlerweile eine feste Grösse in der weiterlesen
Das Inline-Team Furttal skatet bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten durch die Region. Dabei sind sie wesentlich dynamischer unterwegs, als dies die zahlreichen Freizeit-Skater sind. weiterlesen
Seit vielen Jahren ist sie ein bekanntes Gesicht im Gemeinschaftszentrum Roos – nun hat Julia Giger am 1. Oktober die Leitung übernommen. Der «Furttaler» hat sie zum Gespräch getroffen. weiterlesen
Der Regensdorfer Ralf Jelinek war am Radquerrennen in Steinmaur der älteste Teilnehmer am Start. Trotz zwei Stürzen erreichte er weiterlesen
Das diesjährige Rägi Camp neigt sich heute bereits wieder seinem Ende entgegen. Rund 520 Kinder genossen das Angebot in vollen Zügen. weiterlesen
100 Tage ist Stefan Marty im Amt als neuer Gemeindepräsident von Regensdorf. Zeit, die Monate Revue passieren zu lassen und eine erste Bilanz zu ziehen. Diese fällt bei Marty durchwegs positiv aus. weiterlesen
Neun Jugendliche mit Migrationshintergrund erhielten letzte Woche bei der mobilog AG in Buchs Einblick in die Arbeit als Logistiker. Am Ende des Tages konnte sich der eine oder andere vorstellen, diesen Beruf zu erlernen. weiterlesen
Lange als Altherrensport verpönt, erfreut sich der Golfsport auch bei der Jugend immer grösserer Beliebtheit. Im GC Lägern trainieren rund 100 Juniorinnen und Junioren auf dem Golfpark Otelfingen. weiterlesen
Lade Fotos..