Einmal Pfadi, immer Pfadi
Bei der Pfadi Altburg und Alt-Regensberg konnte am letzten Samstag reingeschnuppert werden, das Interesse war gross, wie ein Besuch vor Ort zeigte. weiterlesen
Montag, 16. Mai 2022
Bei der Pfadi Altburg und Alt-Regensberg konnte am letzten Samstag reingeschnuppert werden, das Interesse war gross, wie ein Besuch vor Ort zeigte. weiterlesen
Die Rückrunde im Regionalfussball steht an. Drei Furttaler Vertreter starten ambitioniert und aus aussichtsreichen Positionen. Das Herren 1 des FC Regensdorf hat gar als Leader überwintert. weiterlesen
Fechten, früher eine Sache für Ritter und Piraten, heute noch immer aktuell. Zweimal pro Woche schwingen im alten Gemeindehaus in Otelfingen Frauen und Männer jeden Alters ihre Degen. weiterlesen
In Otelfingen mit seinen vielen historischen Gebäuden steht die Gesamtrevision der Bau- und Zonenordnung (BZO) an. Die Gemeindeversammlung wird in diesem Jahr darüber befinden müssen. weiterlesen
Die Cross-Schweizermeisterschaft in Regensdorf hat packende Rennen hervorgebracht. Und erfolgreiche: Im Kurzcross wird LCR-Athlet Urs Schönenberger souverän Schweizermeister. weiterlesen
Die Cross-Schweizermeisterschaft in Regensdorf hat packende Rennen hervorgebracht. Und erfolgreiche: Im Kurzcross wird LCR-Athlet Urs Schönenberger souverän Schweizermeister. weiterlesen
Die Kandidierenden für den Gemeinderat in Otelfingen haben sich an einem Podium vorgestellt. Die Fragen haben die Einwohnerinnen und Einwohner gestellt. weiterlesen
Die Gemüsekulturen und landwirtschaftlichen Produktionsflächen im Furttal werden schon bald mit Wasser aus der Limmat versorgt. Das entsprechende Projekt ist demnächst startbereit, im April soll es losgehen. weiterlesen
In Otelfingen und Regensdorf wurde im letzten Jahr einiges an Kunststoff-Abfällen gesammelt. Die angehäufte Menge dürfte auch im 2022 weiter ansteigen. weiterlesen
LC-Regensdorf-Athlet Jonas Raess gelingt erneut ein ganz grosser Auftritt: Am Hallenmeeting in Boston stellt er einen neuen Schweizer Rekord über 5000 Meter auf. weiterlesen
In Dänikon steht die Totalrevision der Bau- und Zonenordnung (BZO) zur Debatte. Gemeinderat Christian Lucek, Hochbau- und Immobilienvorstand, geht auf die wichtigsten Punkte der neuen BZO ein. weiterlesen
Der Pianist Yves Theiler war zusammen mit seinem Trio schon weltweit auf Tournee. Am 12. März ist das Yves Theiler Trio zu Gast in der Mühle Otelfingen. weiterlesen
Fast jeder hat schon mal Tischtennis gespielt. Der TTC Buchs ZH aber betreibt die Sportart auf einem ganz anderen Level, als in der Badi gespielt wird. weiterlesen
Über 300 Baumstämme säumen in diesen Tagen die Tannholzstrasse in Regensdorf-Watt. Gut und gerne zehn Tonnen wiegt ein Prachtsexemplar. Sie alle kommen unter den Hammer, im Fachjargon heisst das Wertholzsubmission. weiterlesen
In Regensdorf werden immer wieder Greifvögel, aber auch Füchse von Menschen gefüttert. Bisher war das nicht verboten. Mit dem revidierten Jagdgesetz ändert sich das nun aber. weiterlesen
Den Samariterverein Regensdorf und Umgebung gibt es seit 100 Jahren. Im Jubiläumsjahr hat der Verein unter anderem eine grosse Feier im Mai geplant. weiterlesen
In wenigen Wochen geht es im Furttal darum, wer die nächsten vier Jahre Einsitz in die Kommunalbehörden nimmt. Wir stellen die Kandidaten in den nächsten Ausgaben vor. Den Auftakt macht Regensdorf. weiterlesen
Anlässlich des chinesischen Neujahrsfests hat das Restaurant Hot Wok ein Buffet veranstaltet, inklusive Tai-Chi-Show und chinesischem Löwentanz. weiterlesen
Das Ehrenamt in den Sportvereinen erfreut sich zunehmend weniger Beliebtheit. Auch die Furttaler Vereine haben mit der rückläufigen Entwicklung zu kämpfen und hoffen auf Besserung. weiterlesen
Ein Regensdorfer kämpft für die Sicherheit von Katzen, nachdem sein Büsi Heidi überfahren wurde, und fordert mehr Schutz. Die Behörden zeigen Verständnis mit Grenzen. weiterlesen
Der Verein Schatzkiste Regensdorf hat eine Vision, welche er bald in die Tat umsetzen möchte, ein Abenteuerspielplatz. weiterlesen
Im Naturschutzgebiet Taupel mussten rund 80 Eschen gefällt werden. Warum dies nicht zu vermeiden war, darüber haben wir mit dem Förster gesprochen. weiterlesen
Aufgrund der hohen Corona-Fallzahlen findet dieses Jahr im Furttal kein Fasnachtsumzug statt. Die OKs in Buchs, Regensdorf und Otelfingen bedauern die Absage, müssen jedoch Vernunft walten lassen. weiterlesen
Die Gemeinde Regensdorf hat in Zusammenarbeit mit dem Blauen Kreuz zum vierten Mal in Regensdorf Alkohol- und Tabaktestkäufe durchgeführt. Die Mehrheit der getesteten Betriebe hält sich an die gesetzlichen Vorgaben. weiterlesen
Noch dürfen Hallensportler ihrem Hobby nachgehen. Aber die behördlichen Hürden für die Vereine und Spieler sind hoch. Betroffene aus den Clubs erzählen. weiterlesen
Sende uns ein Bild oder Video! Bild hochladen
Wer unter fünfzig Jahre alt ist, hat als Schweizer eine lange Friedenszeit erlebt. Viele wissen nichts mehr von der Schrecklichkeit und Grausamkeit des Krieges, den sie heute am Fernseher täglich miterleben.
Auch über das wirkungsvollste... weiterlesen
TV: «Serengeti – Zeit des Anfangs» Die Fauna des wohl berühmtesten Nationalparks in Ost- afrika steht im Mittelpunkt dieser Dokumentation aus dem Jahr 2019. Das Besondere daran: Die einzelnen Tiere werden personalisiert, erhalten... weiterlesen
Gedankenverloren scrolle ich mich vergangenen Sonntag durch Instagram. Ich bleibe bei Michael Graber hängen. Der Verlobte von Sven Epiney hat sein Mami zum Muttertag zum grossen Verwöhnprogramm eingeladen. Übernachtung inklusive. Woow... weiterlesen
Unsichere Passwörter, alte Betriebssysteme, gefälschte Mails: Schlupflöcher für Hacker gibt es viele. Doch mit ein paar Tricks kann man sich gut schützen. weiterlesen
Bei der Pfadi Altburg und Alt-Regensberg konnte am letzten Samstag reingeschnuppert werden, das Interesse war gross, wie ein Besuch vor Ort zeigte. weiterlesen
Die Rückrunde im Regionalfussball steht an. Drei Furttaler Vertreter starten ambitioniert und aus aussichtsreichen Positionen. Das Herren 1 des FC Regensdorf hat gar als Leader überwintert. weiterlesen
Fechten, früher eine Sache für Ritter und Piraten, heute noch immer aktuell. Zweimal pro Woche schwingen im alten Gemeindehaus in Otelfingen Frauen und Männer jeden Alters ihre Degen. weiterlesen
In Otelfingen mit seinen vielen historischen Gebäuden steht die Gesamtrevision der Bau- und Zonenordnung (BZO) an. Die Gemeindeversammlung wird in diesem Jahr darüber befinden müssen. weiterlesen
Die Cross-Schweizermeisterschaft in Regensdorf hat packende Rennen hervorgebracht. Und erfolgreiche: Im Kurzcross wird LCR-Athlet Urs Schönenberger souverän Schweizermeister. weiterlesen
Die Cross-Schweizermeisterschaft in Regensdorf hat packende Rennen hervorgebracht. Und erfolgreiche: Im Kurzcross wird LCR-Athlet Urs Schönenberger souverän Schweizermeister. weiterlesen
Die Kandidierenden für den Gemeinderat in Otelfingen haben sich an einem Podium vorgestellt. Die Fragen haben die Einwohnerinnen und Einwohner gestellt. weiterlesen
Die Gemüsekulturen und landwirtschaftlichen Produktionsflächen im Furttal werden schon bald mit Wasser aus der Limmat versorgt. Das entsprechende Projekt ist demnächst startbereit, im April soll es losgehen. weiterlesen
In Otelfingen und Regensdorf wurde im letzten Jahr einiges an Kunststoff-Abfällen gesammelt. Die angehäufte Menge dürfte auch im 2022 weiter ansteigen. weiterlesen
LC-Regensdorf-Athlet Jonas Raess gelingt erneut ein ganz grosser Auftritt: Am Hallenmeeting in Boston stellt er einen neuen Schweizer Rekord über 5000 Meter auf. weiterlesen
In Dänikon steht die Totalrevision der Bau- und Zonenordnung (BZO) zur Debatte. Gemeinderat Christian Lucek, Hochbau- und Immobilienvorstand, geht auf die wichtigsten Punkte der neuen BZO ein. weiterlesen
Der Pianist Yves Theiler war zusammen mit seinem Trio schon weltweit auf Tournee. Am 12. März ist das Yves Theiler Trio zu Gast in der Mühle Otelfingen. weiterlesen
Fast jeder hat schon mal Tischtennis gespielt. Der TTC Buchs ZH aber betreibt die Sportart auf einem ganz anderen Level, als in der Badi gespielt wird. weiterlesen
Über 300 Baumstämme säumen in diesen Tagen die Tannholzstrasse in Regensdorf-Watt. Gut und gerne zehn Tonnen wiegt ein Prachtsexemplar. Sie alle kommen unter den Hammer, im Fachjargon heisst das Wertholzsubmission. weiterlesen
In Regensdorf werden immer wieder Greifvögel, aber auch Füchse von Menschen gefüttert. Bisher war das nicht verboten. Mit dem revidierten Jagdgesetz ändert sich das nun aber. weiterlesen
Den Samariterverein Regensdorf und Umgebung gibt es seit 100 Jahren. Im Jubiläumsjahr hat der Verein unter anderem eine grosse Feier im Mai geplant. weiterlesen
In wenigen Wochen geht es im Furttal darum, wer die nächsten vier Jahre Einsitz in die Kommunalbehörden nimmt. Wir stellen die Kandidaten in den nächsten Ausgaben vor. Den Auftakt macht Regensdorf. weiterlesen
Anlässlich des chinesischen Neujahrsfests hat das Restaurant Hot Wok ein Buffet veranstaltet, inklusive Tai-Chi-Show und chinesischem Löwentanz. weiterlesen
Das Ehrenamt in den Sportvereinen erfreut sich zunehmend weniger Beliebtheit. Auch die Furttaler Vereine haben mit der rückläufigen Entwicklung zu kämpfen und hoffen auf Besserung. weiterlesen
Ein Regensdorfer kämpft für die Sicherheit von Katzen, nachdem sein Büsi Heidi überfahren wurde, und fordert mehr Schutz. Die Behörden zeigen Verständnis mit Grenzen. weiterlesen
Der Verein Schatzkiste Regensdorf hat eine Vision, welche er bald in die Tat umsetzen möchte, ein Abenteuerspielplatz. weiterlesen
Im Naturschutzgebiet Taupel mussten rund 80 Eschen gefällt werden. Warum dies nicht zu vermeiden war, darüber haben wir mit dem Förster gesprochen. weiterlesen
Aufgrund der hohen Corona-Fallzahlen findet dieses Jahr im Furttal kein Fasnachtsumzug statt. Die OKs in Buchs, Regensdorf und Otelfingen bedauern die Absage, müssen jedoch Vernunft walten lassen. weiterlesen
Die Gemeinde Regensdorf hat in Zusammenarbeit mit dem Blauen Kreuz zum vierten Mal in Regensdorf Alkohol- und Tabaktestkäufe durchgeführt. Die Mehrheit der getesteten Betriebe hält sich an die gesetzlichen Vorgaben. weiterlesen
Noch dürfen Hallensportler ihrem Hobby nachgehen. Aber die behördlichen Hürden für die Vereine und Spieler sind hoch. Betroffene aus den Clubs erzählen. weiterlesen
Lade Fotos..